Bei einem kinesiologischen Tape handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem
dehnbaren, textilen Material. Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Techniken
wird dieses Tape auf die Haut aufgebracht und soll dort unterschiedliche Wirkungen erzielen.
-
Positive Veränderung der Muskelaktivität, Muskelspannung (Tonusregulierung), Muskelfunktion
-
Unterstützung der Gelenkfunktion
-
Entlastung des Gewebes nach Schädigung (z. B. Reduktion von Entzündungsreaktionen, Verbesserung der Flüssigkeitszirkulation)
-
Verbesserung der Mikrozirkulation
-
Verbesserter Lymphabfluss