Sina Kuntz


Sina

Stärken Stärker, Gute-Laune-Fee, Chaosqueen.

Durch Ihre einzigartige und liebenswerte Art, regt sie andere dazu an, die unendlichen Möglichkeiten zu erkennen, die vor ihnen liegen. Unentbehrlich für unser WIR, sorgt sie doch immer für die nötige Balance (und kontrollierte Unordnung im Büro).

Schwerpunkte

  • Lerntherapie
  • Spieltherapie
  • Pädiatrie
  • schulbasierte Ergotherapie
  • körperliche und geistige Behinderungen


Fortbildungen

  • Lerntherapeutin
  • Spieltherapeutin
  • schulbasierte Ergotherapie
  • Lern- und Gedächtnisstörungen - Fachtherapeutin Schule
  • Entwicklung der Schreibkompetenz für Vor- und Grundschüler: Fein-/Grapho-/Schreibmotorik
  • Betätigungsorientierte Befunderhebung in der Pädiatrie anhand des CPPF-Prozessmodells: Betätigungsorientierte Befunderhebung: COPM, COSA Anamnese, Betätigungsanalyse, Auswahl der Befundinstrumente, SMART-Ziele, Berichterstattung
  • Ergotherapie bei ADHS
  • Marburger Konzentrationstraining
  • Konzentrationstraining nach Lauth und Schlottke
  • ADHS in der therapeutischen Praxis
  • "Spiel ist keine Spielerei" - das Spiel als wichtiges Element der pädiatrischen Diagnostik und Therapie
  • OTIPM - betätigungsorientiert von Therapiebeginn bis Abschluss
  • Bedeutungsvolle Betätigung in der Ergotherapie
  • Professional Reasoning in der Ergotherapie
  • Autismus-Spektrum-Störung I: Erscheinungsbild
  • Autismus-Spektrum-Störung II: Diagnostik und Therapie